Lade Veranstaltungen

Ein Jagdhund sollte verlässlich apportieren. Ist einfach gesagt – aber wie funktioniert das? Unter Apportieren verstehen wir das Zutragen von erlegtem Wild oder von einem Apportel. Vielen Hunden fällt das nicht leicht, denn es ist ihre Beute und die wird nicht einfach so hergegeben. Diese Thematik wollen wir gemeinsam mit Ihnen erarbeiten und erläutern.

Der Apport wird in drei Schritten aufgebaut:

  • ein Tauschgeschäft anbieten
  • korrektes Halten
  • Vorsitz mit “Aus”

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen unter modernen Methoden den maximalen Erfolg erzielen. Ein Zwangsapport ist nicht nötig.

 

Kursinhalte:

  • sinnvoller Aufbau in drei Schritten
  • Bringfreude positiv be- und verstärken
  • unterschiedliche Apportel – wofür und wann
  • Ablenkung einbauen, unterschiedliche Orte
  • Apport im Wasser

Das Seminar richtet sich nicht nur an Jagdhunderassen. Das Apportieren ist ein gutes Ausgleichstraining für nicht jagdlich geführte Hunde.
Ein gewisser Grundgehorsam sollte vorhanden sein.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar