Aus-und Fortbildung zum Jagdaufseher

Als Jagdaufseher zum Revier- und Wildtiermanagement befähigt

Profi werden in Sachen Wildtier-Management

Der bestätigte Jagdaufseher hat im Jagdschutz grundsätzlich dieselben Rechte wie der Jagdausübungsberechtigte bzw. Revierinhaber. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen überwiegend im rechtlichen Bereich, doch kommen auch praktische Unterweisungen und Fallbeispiele sowie Naturschutz und Hege nicht zu kurz. Als Hege werden im Jagdrecht die Maßnahmen bezeichnet, welche zum Schutz und der Pflege von Pflanzen und Tieren dienen. Insbesondere beziehen sich diese jedoch auf die Lebensgrundlagen von Wild und Fischen.

Jäger mit gewehr im sonnenuntergang

Die Ausbildung zum Jagdaufseher und Revier- und Wildtiermanager hilft bei Bewerbungen um Jagdpachten oder Jagderlaubnisscheinen, unabhängig von einer späteren Bestätigung oder Anstellung. Die Teilnahme an unserem Seminar zum Jagdaufseher lohnt sich also in jedem Fall.

Um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und einen verantwortungsvollen Jagdbetrieb sicherzustellen, ist es unerlässlich und in Niedersachsen gesetzlich vorgeschrieben, sich in regelmäßigen Abständen fortzubilden. Gemäß § 30 Abs. 2 NJagdG müssen Jagdaufseher nach 10 Jahren an einem achtstündigen Fortbildungslehrgang teilnehmen, wenn die Bestätigung für weitere fünf Jahre verlängert werden soll.

Die Ausbildungskurse zum Jagdaufseher wurden als berufliche Bildungsmaßnahme sowie als Aus- oder Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Niedersächsische Arbeitnehmer/-innen und ehrenamtlich oder nebenberuflich Tätige, die die Ausbildung als Aus- oder Fortbildungsmaßnahme für ihre Tätigkeiten benötigen, können also ab sofort für die genannten Seminare Bildungsurlaub beantragen. Weitere Informationen zum Bildungsurlaub in Niedersachsen finden Sie auf der Homepage der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung www.aewb-nds.de.

Das Jagdaufseherseminar – unsere Leistungen

    Dauer:

  • 8:30 bis ca. 17:30 Uhr

Seminargebühren:

  • 650,- € pro Teilnehmer

Teilnehmerzahl:

  • Auf maximal 12 Personen begrenzt

Die Natur- und Jagdschule Lüdersburg behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Seminare zu verschieben bzw. zu stornieren.


Die Fortbildung – unsere Leistungen

    Dauer:

  • 1 Tag - 8:30 bis ca. 17:30 Uhr

Seminargebühren:

  • 150,- €

Teilnehmerzahl:

  • Auf maximal 12 Personen begrenzt

Die Natur- und Jagdschule Lüdersburg behält sich vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl die Seminare zu verschieben bzw. zu stornieren.


Heute

Jagdaufseher Fortbildung 2501

Natur- und Jagdschule Lüdersburg Kirchtwiete 4, Lüdersburg

Um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und einen verantwortungsvollen Jagdbetrieb sicherzustellen, ist es unerlässlich und in Niedersachsen gesetzlich vorgeschrieben, sich in regelmäßigen Abständen fortzubilden. Gemäß § 30 Abs. […]

Jagdaufseher Seminar 2503

Natur- und Jagdschule Lüdersburg Kirchtwiete 4, Lüdersburg

Der bestätigte Jagdaufseher hat im Jagdschutz grundsätzlich dieselben Rechte wie der Jagdausübungsberechtigte bzw. Revierinhaber. Die Ausbildungskurse laufen über 6 Tage inklusive Prüfung. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen naturgemäß im rechtlichen […]

Jagdaufseher Seminar 2601

Natur- und Jagdschule Lüdersburg Kirchtwiete 4, Lüdersburg

Der bestätigte Jagdaufseher hat im Jagdschutz grundsätzlich dieselben Rechte wie der Jagdausübungsberechtigte bzw. Revierinhaber. Die Ausbildungskurse laufen über 6 Tage inklusive Prüfung. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen naturgemäß im rechtlichen […]

Jagdaufseher Fortbildung 2601

Natur- und Jagdschule Lüdersburg Kirchtwiete 4, Lüdersburg

Um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und einen verantwortungsvollen Jagdbetrieb sicherzustellen, ist es unerlässlich und in Niedersachsen gesetzlich vorgeschrieben, sich in regelmäßigen Abständen fortzubilden. Gemäß § 30 Abs. […]

Jagdaufseher Seminar 2602

Natur- und Jagdschule Lüdersburg Kirchtwiete 4, Lüdersburg

Der bestätigte Jagdaufseher hat im Jagdschutz grundsätzlich dieselben Rechte wie der Jagdausübungsberechtigte bzw. Revierinhaber. Die Ausbildungskurse laufen über 6 Tage inklusive Prüfung. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen naturgemäß im rechtlichen […]