Erfolgreich Trainieren am Schießstand Garlstorf

Schießstand Garlstorf – als Jungjäger in der Jagdausbildung neben Profis trainieren

In Deutschland gibt es rund 160 Schießstände. Einer der besten befindet sich gut erreichbar in der Umgebung der Natur- und Jagdschule Lüdersburg.

Die Schießausbildung ist eine der wichtigsten Teildisziplinen in der Ausbildung zum Jungjäger. Die Anwärter für einen Jagdschein werden auf dem Schießstand der Natur- und Jagdschule in Garlstorf auf ihre Schießprüfung vorbereitet und später auch dort geprüft. Der Schießstand zeichnet sich durch seine besonders hochwertige Ausstattung aus. Regelmäßig nutzt beispielsweise auch der Landesjagdverband Hamburg den Schießstand für seine Trainings.

Jagdscheinanwaerter Übungen
Übersicht Anlage Schießplatz

Die Schießausbilder der Jagdschule Lüdersburg

Die Schießausbildung gehört zu den wichtigsten Teilen des „grünen Abiturs“. Unsere Ausbilder Anke Peper, Detlef Hauschild, Dieter Lembke, Peter Marschel und Gerd Ruttkowski garantieren eine fundierte Vorbereitung auf die Prüfung.

Detlef Hauschild

Schießausbilder

Dieter Lembke

Dieter Lembke

Schießausbilder

Peter Marschel

Peter Marschel

Schießausbilder

Anke Peper

Anke Peper

Schießausbilderin

Gerd Ruttkowski

Gerd Ruttkowski

Schießausbilder

Was erwartet den angehenden Jungjäger auf dem Schießstand?

Auf dem Schießstand in Garlstorf werden die Schüler in drei „Disziplinen“ ausgebildet: Wurfscheiben (Skeet), Rehbock und Laufender Keiler, die auch Gegenstand der Schießprüfung sind. Dabei garantieren die erfahrenen Schießtrainer eine intensive und erfolgversprechende Ausbildung als Vorbereitung für den Jagdschein.

Die Schießprüfung:

  • Die Prüfung zum Jungjäger besteht aus den Teilbereichen Skeet, Bock und Laufender Keiler.
  • Skeet Prüfung: 5 Tontauben von 15 möglichen müssen getroffen werden.
  • Bock Prüfung: 25 von 50 möglichen Punkten müssen mit 5 Schuss (308.Win) erreicht werden.
  • Laufender Keiler: 2 Wertungstreffer müssen mit 5 Schuss (.222 Rem) erreicht werden.

„Zuhören und dann - Schuss für Schuss - umsetzen“

unser Leitspruch